Zigbee Steckdose. Für Alexa & Smart Home

Was ist eine ZigBee Steckdose und wie funktioniert sie?

Die ZigBee Steckdose ist ein faszinierendes Stück Technik, das unser Zuhause smarter macht. Lass uns gemeinsam entdecken, was diese kleinen Helfer so besonders macht und wie sie unseren Alltag erleichtern können.

1. Die Grundlagen der ZigBee Steckdose

Eine ZigBee Steckdose ist im Grunde eine ganz normale Steckdose, die man in die Wand steckt. Aber sie kann viel mehr als nur Strom liefern! Diese cleveren Geräte nutzen das ZigBee-Protokoll, um mit anderen smarten Geräten zu kommunizieren. Das macht sie zu einem wichtigen Teil des Smart Home Systems.

2. Wie funktioniert das ZigBee-Protokoll?

ZigBee ist wie eine Geheimsprache für smarte Geräte. Es ermöglicht ihnen, miteinander zu reden, ohne viel Energie zu verbrauchen. Das ist super praktisch, weil die Steckdosen so lange durchhalten und trotzdem immer erreichbar sind. Stell dir vor, deine Geräte könnten flüstern – das ist ZigBee!

3. Was kann eine ZigBee Steckdose alles?

Diese Steckdosen sind echte Multitalente:

  • Sie schalten Geräte ein und aus, auch wenn niemand zuhause ist.
  • Manche messen sogar den Stromverbrauch, damit man weiß, welche Geräte echte Stromfresser sind.
  • Man kann sie mit dem Smartphone steuern – wie Magie, nur cooler!
  • Viele lassen sich in Automatisierungen einbinden. Das heißt, sie können zum Beispiel die Lichter einschalten, wenn man nach Hause kommt.

4. Einrichtung und Nutzung

Die Einrichtung ist kinderleicht. Man steckt den ZigBee Zwischenstecker einfach in eine normale Steckdose und verbindet sie mit dem ZigBee Gateway. Das ist wie ein Übersetzer, der zwischen der Steckdose und dem WLAN-Router vermittelt. Danach kann man die Steckdose über eine App steuern – so einfach wie das Senden einer Nachricht!

5. Vorteile gegenüber anderen Smart-Steckdosen

ZigBee Steckdosen haben einige Asse im Ärmel:

  • Sie verbrauchen weniger Strom als WLAN-Steckdosen.
  • Das ZigBee-Netzwerk ist stabiler und reicht weiter.
  • Sie reagieren schneller auf Befehle.
  • Man kann viele Geräte in einem Netzwerk haben, ohne dass es Probleme gibt.

6. Datenschutz und Sicherheit

Natürlich macht man sich Gedanken um die Sicherheit, wenn alles vernetzt ist. Aber keine Sorge! ZigBee-Geräte nutzen Verschlüsselung, um die Daten zu schützen. Es ist, als würden sie in einer Geheimsprache kommunizieren, die nur sie verstehen.

ZigBee Steckdosen sind mehr als nur ein technisches Spielzeug. Sie sind praktische Helfer, die unser Leben einfacher und komfortabler machen. Ob es darum geht, Energie zu sparen, das Haus sicherer zu machen oder einfach nur bequemer zu leben – diese kleinen Wunderwerke haben viel zu bieten. Und das Beste daran? Sie wachsen mit unseren Bedürfnissen mit, denn das Smart Home wird immer smarter!

Themen:
zigbee-steckdose-energiemonitoring, zigbee socket energy monitoring
smart-home-automatisierung-zigbee, smart home automation zigbee
stromverbrauch-messen-zigbee-steckdose, power consumption measurement zigbee socket

Compact ZigBee smart plug with energy monitor display
Smart home app controlling multiple ZigBee devices

Links:


Eine Zigbee Steckdose zählt zu den Smart Home Steckdosen – auch Smart Home Zwischenstecker mit Zigbee-Funk genannt.

So kannst Du einfach per Amazon Alexa oder Magenta SmartHome Geräte schalten, alte Glühlampen dimmen oder den Stromverbrauch messen.

Zigbee Steckdose

Folgende Arten von Zigbee Steckdosen werden von unterschiedlichen Herstellern angeboten:

A. Zigbee Steckdose zum Schalten (per Relais)

Dieser Zwischenstecker eignet sich zum Schalten unterschiedlicher Verbraucher: Lampen, elektrische Heizungen, Standby-Steckdosen und viele andere mehr.

Der zugehörige technischer Hintergrund:

Das hörbare, mechanische Schalt-Relais kann alle Arten von Lasten schalten:

  • ohmsche Verbraucher (z.B. Licht, Heizung)
  • induktive Verbraucher (z.B. Motoren, auch Heizlüfter)
  • kapazitive Verbraucher (z.B. Neonlampen)

Bild: ZigBee Zwischenstecker von OSRAM. Kompatibel zu Amazon Echo & Alexa und Magenta SmartHome von der Telekom.

Jetzt zu Amazon:


B. Zigbee Steckdose zum Dimmen von Glühlampen (nicht LED-Glühlampen)

Smart Home Zwischenstecker zum Dimmen verwenden einen Halbleiterchip, um die Leistung zu regeln.

Sie eignen sich zum Dimmen von alten, herkömmlichen Glühlampen und Halogenlampen.

Verwenden Sie einen Dimmer nicht bei Verbrauchern, wie Schaltnetzteilen von Laptops oder anderen Geräten mit Schaltnetzteilen.

Tipp:


Jetzt zu Amazon:


C. Zigbee Steckdose zum Schalten, mit Verbrauchsmessung

Smart Home Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung können Strom ein- und ausschalten. Dabei messen sie die aktuelle Leistungsaufnahme in Watt. Dieser Zwischenstecker von Bitron Video summiert zusätzlich die Life Time Leistung ab der ersten Minute. So kann dieser Wert in der Magenta SmartHome App in der Übersicht angezeigt werden.


Jetzt zu Amazon:


Einsatzmöglichkeiten für einen ZigBee Zwischenstecker mit Magenta SmartHome

Hier einige Ideen zur Inspiration:

Wie installiere und konfiguriere ich eine Zigbee Steckdose?

Was benötige ich im Smart Home, um eine Zigbee Steckdose verwenden zu können?

Einkaufsliste

  1. Magenta SmartHome, inkl. Home Base & Magenta SmartHome App auf Handy oder Tablet
  2. Zigbee Steckdose für Magenta SmartHome
  3. … oder einfach nur einen Smart Home Bewegungsmelder, der das Kommando zum Schalten der Zigbee Steckdose gibt. (per Smart Home Regel)

Installation

  1. Magenta SmartHome mit Home Base installieren
  2. per Magenta SmartHome App den ZigBee Zwischenstecker anlernen
  3. manuell per Magenta SmartHome Fernbedienung nutzen

Konfiguration

  1. Für eine automatisierte Nutzung konfiguriere die Magenta SmartHome Regeln
  2. optional kannst Du Smart Home Sensoren in den SmartHome Regeln verwenden.

Weitere Links