Volkswagen, MirrorLink & Telekom Smart Home auf der CeBIT 2017
Titelbild, Quelle: YouTube.de
Zu sehen: Smart Home im Volkswagen, MirrorLink & Telekom Smart Home auf der CeBIT 2017.
Im Video:
Volkswagen, MirrorLink & Telekom Smart Home auf der CeBIT 2017
Pressemitteilung Deutsche Telekom AG, T-Systems:
Telekom Smart Home App bald im Volkswagen
Auf der diesjährigen IT-Messe CeBIT in Hannover zeigen Volkswagen und Telekom gemeinsam, wie die Vernetzung von Haus und Auto funktioniert. Hierzu verbindet sich das Infotainment von Volkswagen via Mirrorlink mit der herstellerunabhängigen Telekom Smart Home-Plattform QIVICON.
Das erste Konzept von Smart Home im Volkswagen zeigen die Unternehmen erstmals heute parallel zum automotiveIT Kongress. Am Haupteingang des Kongresszentrums können Besucher aus dem neuen Golf verschiedene Anwendungen im Smart Home bedienen:
- Das Auto lässt Rollläden öffnen,
- die Alarmanlage aktivieren oder das Licht einschalten.
- Während der Fahrt kann der Fahrer Kamerabilder abrufen und Alarmmeldungen empfangen.
{Bild}
Bild: Smart Home App der Telekom bald im Volkswagen. Quelle: Pressefoto, Deutsche Telekom AG, www.telekom.com
Ende des Jahres wird die gezeigte Lösung für Magenta SmartHome auf den deutschen Markt kommen. Weitere auf der Telekom White Label App basierende Angebote von Partnern in Deutschland und Europa werden zukünftig ebenfalls eingebunden. Für T-Systems ist das Projekt Smart Home im Volkswagen ein weiteres Beispiel für vernetzte Geschäftsmodelle und Serviceangebote rund um das Fahrzeug.
Quelle: Pressemitteilung Deutsche Telekom AG, T-Systems
Weitere Beiträge:
- T-Systems Beitrag auf Facebook
- Qivicon
- Beitrag auf home&smart
- T-Systems: BEST PRACTICE Magazin: Wenn das Haus mit dem Auto spricht. Heft als PDF – Seite 47
- T-Systems: Warum steht ein Volkswagen e-Golf auf der IFA in Berlin?
Volkswagen
Good to know – auf Smarthome.Academy:
- Design Thinking
- Value Proposition Design
- Business Model Generation
Smart Home im BMW
0.9