Smart-Home-Dienst
Die Telekom nennt ihren Smart-Home-Dienst
- Magenta SmartHome
Die Telekom nennt ihren Smart-Home-Dienst
Smart Home Installationsprotokoll: Zugangsdaten, Logins, Passwörter – für: Smart Home App, Kameras, Amazon Alexa, Smappee, netatmo und vieles mehr. Smart Home Installationsprotokoll Zu jeder Smart Home Installation ist es empfehlenswert, die wesentlichen technischen Installationsparameter an einem Ort zusammenzustellen und sicher aufzubewahren. Beispiele: Zugangsdaten, Logins, Passwörter … Die Datei „Smart Home Installationsprotokoll“ bietet folgende Abschnitte und…
LTE-Router mit Smart Home Zentrale nutzen: Wann kommt die Verwendung eines LTE-Routers mit der Smart Home Zentrale ins Spiel? Es gibt eine Reihe von Einsatzfällen, in denen die Anbindung einer Smart Home Home Base / Smart Home Zentrale nicht per LAN oder WLAN möglich ist. Beispiele für Smart Home ohne Festnetz-Internet-Verbindung zu Anbindung der Zentrale (oder Home…
Dieses Video „Ersteinrichtung Smart Home“ erläutert: … alles bis die Smart Home App mit Ihrer Home Base läuft Voraussetzung für die Schritte in diesem Video sind: Smart-Home-Geräte gekauft? Home Base gekauft? Smart-Home-Dienst gebucht? Internet, einen Router mit freiem LAN-Steckplatz Hier können Sie: den Smart-Home-Vertrag online buchen. Weitere Tipps im Buch/eBook: Checklisten Smart Home Installation Viel Erfolg mit…
Drücken Sie mit einem Stift oder einem anderen spitzen Gegenstand auf der Stirnseite der Home Base den Resetknopf dann werden alle installierten Apps und Konfigurationen auf der Home Base gelöscht. Die Smart Home App können Sie unter „Apps hinzufügen“ und aus der letzten QIVICON Sicherung den Stand der Geräteliste wieder herstellen. Nach dem erfolgten Werksreset […]
Bild: Smart Home Last-Minute Einkaufsliste. Die Smart Home Last-Minute Einkaufsliste hilft, auf der Zielgeraden zum erfolgreichen Smart Home Projekt keine Kleinigkeiten zu vergessen. Mit der Checkliste soll die Smart Home Installation beim ersten Anlauf gelingen. Einfach kurz überlegen, ob folgende Dinge für die nächste Smart Home Installation relevant sind – und dann auf der Last-Minute…
Was ist Qivicon? Und was ist der Unterschied zu „Telekom Smart Home“, oder „Magenta SmartHome“? Was ist QIVICON? QiviCon und QIVICON Home Base sind eingetragene Marken der Deutschen Telekom AG, siehe DPMA-Webseite. „Magenta SmartHome“ ist die Produktbezeichnung für das Smart Home Angebot der Telekom, genau genommen der Telekom Deutschland GmbH. „Magenta“ ist eine Wortmarke der Deutschen…